Spannung ist das Gegenteil von Connection.
„Und ganz wichtig, haltet die Spannung!“ – jedem von uns ist dieser Satz schon oft in Forró-Workshops über den Weg gelaufen. Zu oft. Ehrlich gesagt,…
„Und ganz wichtig, haltet die Spannung!“ – jedem von uns ist dieser Satz schon oft in Forró-Workshops über den Weg gelaufen. Zu oft. Ehrlich gesagt,…
Die Hitze steht förmlich in dem riesigen, schwarz-weiß gefliesten Tanzsaal in Berlin-Schöneberg. Es ist jedoch nicht der Sommer, der in diesem Raum für Schweißperlen sorgt.…
Vor ein paar Jahren habe ich eine cineastische Wissenslücke geschlossen und mir den Film ‚Matrix‚ angesehen. Ich fand den gruseligen Gedanken einer Matrix unangenehm und…
2020 – das Corona-Jahr der Forró-Frustration, des tänzerischen Stillstands und der Sehnsucht nach unvirtuellen Zeiten. Du fragst Dich sicher: ‚Welche Erkenntnisse kann es da schon…
Nein, ein Rhythmusgefühl gibt es nicht. Und auch kein Taktgefühl. Aber von vorne. Die Frage beschäftigt mich, seit ich angefangen habe, Forró-Unterricht zu geben. Ich habe…
Kennst Du diese genial-musikalischen Tänzer*innen von denen man den Blick nicht abwenden kann? Bei denen es so aussieht als würden sie die Musik simultan in Bewegung…
Jeder Student auf dieser Welt kann Nudeln mit Tomatensoße kochen. Denkt er zumindest. In diesem Beitrag erfährst du was das Wissen über die Zubereitung von…
Wie stark kann eine Verbindung werden? Und wie sieht so eine „ultra-starke Verbindung“ aus? Wenn zwei Objekte eins werden, man sie nicht mehr voneinander trennen…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen