1. Schritt
Welche der untenstehenden Fragen interessiert Dich am meisten? Wähle eine aus und lies Dir den Text durch!
Klangflächen kommen im Forró eher selten vor – sie gehören also sicher zu den unwichtigeren Stilmitteln.
Es handelt sich dabei um Klangkombinationen (Akkorde), die eine bestimmte Stimmung erzeugen und lange ausgehalten werden.
Klangflächen erzeugen vor allem eine Stimmung und verändern sich nur laaaaangsam. Deshalb sollten wir die Stimmung aufgreifen (siehe harmonisch passende Emotion) und können uns überlegen ein bisschen mit der Zeit zu spielen (siehe Flexibilität in der Zeit).
- Follower:
- Passt die Bewegungsenergie so gut es geht an die Klangfläche an
- Passt Bewegungsart an die harmonische Emotion an
- Leader:
- Passt die Bewegungsenergie so gut es geht an die Klangfläche an
- Führt flächendeckende Bewegungen (nicht abgehakt, wenig Energie)
- Passt Bewegungsart an die harmonische Emotion an
Fazit
Merke
Spotify-Playlist
Merke
- Klangflächen sind lang ausgehaltene Akkorde die für eine bestimmte harmonische Stimmung sorgen – und im Forró sehr selten
- Als Tänzer*innen passen wir unsere Bewegungsenergie und die Art der Bewegung an diese Klangflächen an um musikalisch zu tanzen
Spotify-Playlist
HIER gelangst Du zur Klangflächen-Playliste in Spotify!