Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSocial Learning:
Suche Dir die interessantes Frage bei den FAQs aus und schreibe Deinen Kommentar dazu auf die Inspirationswand!
FAQ zu diesem Video
Tonleitern sind hintereinander gespielte Tonfolgen. Dur-Tonleiter ist dabei immer im Schema 2-2-1-2-2-2-1 (Anzahl der Halbtonschritte bis zum nächsten Ton) aufgebaut. Ein super einfaches Erklär-Video (auf Englisch) unter anderem zu Dur-Tonleitern (major scale) findest Du hier!
Dafür einmal hier klicken um zum Video zu gelangen!
Aus mehreren Gründen:
1.) Sie machen Deine Finger Flink und beweglich
2.) Manchmal kommen Tonleitern (oder öfter Auszüge davon) in Liedern vor
3.) Dadurch lernt man die Tonarten kennen. Aus den Tönen der Tonleitern werden die Melodien der Lieder zusammen gestellt!
Ja, und zwar zum einen gibt es noch mehr Dur-Tonleitern (man kann von jedem Ton ausgehend eine Dur-Tonleiter spielen), zum anderen gibt es auch verschiedene weitere Tonleitern: Zum Beispiel die Moll-Tonleitern oder chromatische Tonleitern.
Responses