Was ist Dein Lieblingsthema? ❣️ Jeder hat ein Thema bei dem er neue Informationen aufsaugt wie ein trockener Schwamm. Bei den einen ist es die Fußball-Bundesliga, bei anderen die Briefmarkensammlung, bei wieder anderen ist es Forró. Fakt ist, beim Lieblingsthema will man automatisch mehr erfahren und merkt gar nicht wie schnell man sich Wissen aneignet. ‚Schuld‘ daran ist Dein Gehirn. 🧠 Es ordnet Dein Lieblingsthema nämlich als relevant ein und die Tätigkeiten die damit verknüpft sind als ‚Spaß bereitend‘. 🙌

Lernen ist in erster Linie gleichbedeutend mit Erkenntnisgewinn. Im Schulsystem gibt es da leider eine andere Definition: Dort ist Lernen ausschließlich das Pauken von den Informationen, die vom Lehrplan/Lehrer vorgegeben wurden. Die Zielsetzung ist auch gar nicht das Wissen, sondern der bessere Notenschnitt. Autsch. Das tut mir als Lern-Philosoph weh! Deshalb läuft in diesem Kurs alles anders.

Am Besten lernt man, wenn man ein persönlich relevantes Thema auswählt, man Spaß daran hat und man Lern-Fortschritte erkennt.

6 Tips wie Du dabei bleibst und Spaß am Lernen entwickelst:
1. Überlege Dir WARUM DU AKKORDEON LERNEN WILLST! 🤔
2. Kümmere Dich um die Themenbereiche, die für Dich interessant erscheinen. (Uninteressante Themenbereiche werden meistens später noch interessant…) 😲
3. Stelle Dein Akkordeon nicht in eine Ecke, sondern dort wo du es sehen kannst. Habe es griffbereit, damit Du üben kannst wenn Du Zeit hast! 👀
4. Nutze den interaktiven Charakter dieses Kurses (Denkaufgaben und Inspirationswände): Am meisten lernt man wenn man etwas selbst tut (etwas übt, oder Ideen/Gedanken mit anderen teilen) 👉
5. Nutze die Individualität dieses Kurses: Teile mir mit, welche Inhalte (oder Methoden) den Kurs für Dich noch interessanter machen würden! 🗣
6. Erkläre den anderen jede Woche (an einem Tag Deiner Wahl) Deinen Fortschritt und/oder Deine Erkenntnis der Woche auf der großen Inspirationswand des Kurses! 📈

Social Learning

Antworte auf der Inspirationswand:
Was ist generell Dein Lieblingsthema? Wo könnten Deine Lieblingsschwerpunkte im Akkordeonkurs liegen?