Die Sub-Genres im Forró unterscheiden sich in der Spielweise, den Liedtexten, dem Tempo und vor allem bezüglich des Rhythmus. Wir empfehlen mit dem Xote zu starten, weil es sich dabei um den einfachsten und langsamsten Rhythmus handelt. An zweiter Empfehlungs-Stelle kommt der Baião. Er ist die Grundlage für die meisten anderen Forró-Rhythmen und wird im mittleren Tempo gespielt. Ansonsten gibt es keine Reihenfolge in diesem Modul. Spiele und übe wie Du Lust hast! 🙂

Wenn Du noch keine Schnupper-/Einstiegsstunde bei uns mitgemacht hast, kannst Du Dir HIER auch die Aufzeichnung einer unserer Schnupperstunden (ca. 20 min) ansehen!

[gamipress_achievement id="21641" title="yes" link="no" thumbnail="yes" excerpt="yes" times_earned="yes" steps="yes" toggle="no" earners="yes" layout="right"]

Extra: Exklusive Modul-Zusammenfassung als PDF!