Forró Tanzkurse in Konstanz

Du willst Forró kennenlernen & Deine ersten Schritte gehen? Dann bist Du hier richtig! Tanzpartner*in wird NICHT benötigt!!

Leider sind unsere Kurse im Moment voll...!

Überfüllte Kurse sind für niemanden gut, deshalb gibt es bei uns ein Limit an Gruppengröße. Wir hoffen auf Dein Verständnis!
Wir versuchen gleichzeitig unser Angebot schnellstmöglich der Nachfrage anzupassen!
Deshalb bitte trage Dich unbedingt auf unsere Warteliste ein! 🙂

Nächste Schnuppertermine

Samstag, 24.05.25 um 20:00 Uhr

Im Aerobic Studio David Magic Miredin (Reisstr. 3).
Vor unserer monatlichen Forró-Party.

Deine Kursleiter*innen

Philip tanzt Forró | Musikalitäts-Kurs

Philip

>10 Jahre Forró-Erfahrung • Gründer von "Forrówelt" • Hat in diversen Städten Forró-Gruppen aufgebaut • Größtes Talent: Ist leidenschaftlich neugierig

Stephie Forrówelt

Stephie

Tanzt seit 2017 Forró • Hat Forró in Frankfurt kennengelernt • Gibt mit Philip seit 2020 (Online) Kurse • Größtes Talent: Positivität & Ausgeglichenheit

Die Location

Adresse:
Reisstraße 3 in 78467 Konstanz (Industriegebiet, Aerobicstudio „David Miredin“)

Parkplätze sind genügend da (gelb markiert: gehören zum Tanzstudio; orange markiert: dort kann ab 20:00 Uhr auch geparkt werden).

Was unsere Forrozeir@s sagen...

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Forró Konstanz - FAQ

Forró ist drei Dinge gleichzeitig: ein Tanz, die dazugehörige Musik und die Party auf der das alles stattfindet. Forró kommt aus dem Nordosten Brasiliens und ist der beliebteste Paartanz des südamerikanischen Landes. Genauere Informationen findest Du HIER!

Forró Konstanz ist eine Tanzgemeinschaft, die sich regelmäßig unter der Leitung von Philip (Gründer von Forrówelt) zu Kursen und Veranstaltungen trifft.

Nope! Einfach vorbeikommen! Die Partner*innen werden ständig gewechselt und es muss niemand mitgebracht werden!!

Es gibt folgende Tanzlocations:

  • Aerobic-Studio von David Magic Miredin (Reissstr. 3 in Konstanz) – hier finden die regelmäßigen Kurse statt
  • Hotel Rioca (Weberinnenstr. 4 in Konstanz) – hier brunchen wir ab und an zusammen
  • Am See hinter dem Konzil – hier treffen wir uns im Sommer zum Tanzen

Seit Sommer 2024: Stephie ist bereits im Herbst 2023 beruflich nach Kreuzlingen gezogen. Da wo Stephie ist, ist Philip meist nicht weit und so haben die beiden den Mittwoch als Forró-Tag etabliert. Angefangen hat alles am See, mit Melissa von Desabafo no Pé und Lisa! Lang hat es nicht gedauert, dann waren auch Cecile und Hans mit dabei! Nachdem die kleine Gruppe eifrig dabei geblieben ist, wurde ab Herbst 2024 dann ein Tanzstudio angemietet!

Da Forró Konstanz keine eigenständige Organisation ist, läuft alles organisatorische über Philip’s Kleinunternehmen „Forrówelt“. Philip hat Forrówelt bereits 2018 gegründet und den Forró schon in diversen stätten damit verbreitet. Der Sitz des Kleinunternehmens ist bei Regensburg. Philip pendelt häufig zwischen seiner Heimatstadt in Bayern, seinem Promotionsort in Köln und Stephie’s Wohnsitz in Konstanz/Kreuzlingen.

Neben Stephie und Philip gibt es auch noch ein kleines aber feines Orga-Team:

  • Cecile: Seit Spätsommer 2024 ist Cecile dabei. Ihr ehrenamtliches Engagement ist für die Gruppe an Wert nicht aufzuwiegen. Sie arbeitet oft versteckt im Hintergrund, aber die Verbesserungen und Veränderungen, die sie ständig und für die meisten unbemerkt einbringt, geben „Forró Konstanz“ einen ganz besonderen Anstrich. Das gilt nicht nur für ihr Kerngebiet im Marketing, sondern auch für die Gestaltung des Erlebnisses insgesamt.
  • Hans: Ebenfalls seit Spätsommer 2024 dabei und immer da, wenn man ihn braucht. Immer engagiert und für jede Idee zu haben unterstützt er das Team.
  • Lisa: Seit dem ersten Treffen mit dabei ist Lisa, sie unterstützt das Team wo immer die Dreifachbelastung aus Beruf, Uni und Forró es möglich machen!

Danke für Euer Engagement für den Forró in Konstanz! Ohne Euch wäre das alles nicht möglich und hätte keinen Charme!

  • Du solltest zu uns etwas zum Trinken und bequeme, flache Schuhe mitnehmen.
  • Forró wird relativ nah getanzt, das heißt Körperhygiene ist Grundvoraussetzung. Bei längeren Veranstaltungen sollten Wechselshirts eingepackt werden und auch Kaugummis oder Atemfrische-Bonbons sind empfehlenswert.
  • Achte auch darauf, dass Deine Hosentaschen geleert sind.
  • Wer in unsere Tanzkurse geht, sollte kein Problem damit haben, auch mit dem gleichen Geschlecht zu tanzen. Da wir die Rollen oft wechseln, wird das zwangsläufig vorkommen. Für uns ist das Tanzen im Paar nichts Romantisches, sondern sollte mit jedem und jeder Person auf eine respektvolle Art und Weise möglich sein!